Zum Inhalt wechseln
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Steuerungsgruppe
    • Geschäftsführung
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Engagementpolitischer Austausch
    • Sprechstunde Fördermittel
  • Wissenspool
    • Netzwerke
    • Plattformen
    • Handreichungen
    • Förderung
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Steuerungsgruppe
    • Geschäftsführung
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Engagementpolitischer Austausch
    • Sprechstunde Fördermittel
  • Wissenspool
    • Netzwerke
    • Plattformen
    • Handreichungen
    • Förderung
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Steuerungsgruppe
    • Geschäftsführung
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Engagementpolitischer Austausch
    • Sprechstunde Fördermittel
  • Wissenspool
    • Netzwerke
    • Plattformen
    • Handreichungen
    • Förderung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Steuerungsgruppe
    • Geschäftsführung
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Engagementpolitischer Austausch
    • Sprechstunde Fördermittel
  • Wissenspool
    • Netzwerke
    • Plattformen
    • Handreichungen
    • Förderung
  • Kontakt
  • Newsletter

Handreichungen

Leitfäden, Broschüren, Arbeitsmaterialien

Diese Auswahl bietet konkrete Hilfen für alle, die Engagement begleiten, organisieren oder weiterentwickeln.

Aufbau einer Freiwilligenagentur

  • Freiwilliges Engagement fördern und stärken – Empfehlungen für Profil, Aufgaben und Grundausstattung von Freiwilligenagenturen, bagfa e.V. (2024)
  • Schutzraum Freiwilligenagentur – Impulse für starkes Engagement, bagfa e.V. (2024)
  • Lokale Engagementstrategien entwickeln – Ein Leitfaden für Akteur*innen vor Ort, FES (2024)
  • Leitfaden zum Aufbau einer Freiwilligenagentur, bagfa e.V. (2019)
  • „Thema werden. Politische Netzwerkarbeit und Interessenvertretung von Freiwilligenagenturen – Ein Leitfaden für die Praxis“, bagfa e.V. (2016)

Studien

  • Ehrenamtliches Engagement in ländlichen Räumen – Sammelband zur Forschungsfördermaßnahme des BULEplus (2025)
  • Zivilgesellschaftliches Kulturengagement – Ein Lagebericht, Kulturstiftung der Länder (2025)
  • Zivilgesellschaftliche Organisationen in Schleswig-Holstein – Ergebnisse aus dem ZiviZ-Survey (2023)

Gefördert durch:

Mail: info@lagfa-sh.de
Telefon: 0160 1465007

Facebook Linkedin

Impressum
Datenschutz

Diese Webseite nutzt mehrere Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie den Button "Akzeptieren". Über die Einstellungen können Sie Cookies von Drittanbietern aktivieren, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie Richtlinien

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf unser Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN