lagfa-Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 23. April 2024

Die lagfa-Jahrestagung findet am Dienstag, den 23. April, von 10.30-15.00 Uhr im Nordkolleg Rendsburg statt. Das Programm besteht aus Mitgliederversammlung (exklusiv für Voll- und kooperierende Mitglieder und diejenigen, die es werden möchten) und einem offenen Teil für das erweiterte Netzwerk und Interessierte aus dem Ehrenamt und dem Engagementbereich. Kostenfreie Anmeldung unter: info@lagfa-sh.de PROGRAMM Exklusiv für Mitglieder Öffentlicher Teil Im offenen Teil […]

AUSGEBUCHT! “ Haltung gegen Spaltung“ – Gespräch mit Anna Lob von More in Common am 15.03.24

Unter dem Motto „Haltung gegen Spaltung“ wollen wir am 15. März 2024 von 10.30 bis 12.30 (max. 13.00) Uhr zusammen mit der Organisation More in Common einen Blick auf unterschiedliche Perspektiven in unserer Gesellschaft und mögliche Krisendynamiken werfen. Wie „ticken“ eigentlich Zielgruppen, mit denen wir arbeiten, und mit welchen Formaten können wir als Akteure positive Impulse setzen? Wie kann unsere Arbeit wirkungsvoller […]

„Rechtsextremismus und Ehrenamt“ – Gespräch mit Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung am 01.03.24

Wie können wir als Akteure in der Engagementförderung mit sogenanntem „dunklem“ Engagement umgehen? Was genau ist das überhaupt? Wie funktioniert rechtsextreme Unterwanderung, z.B. auf Social Media, aber auch in Vereinsstrukturen? Darüber wollen wir am 1. März 2024 von 10 bis 11 Uhr mit Judith Rahner, Leiterin des Bereichs Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung, sprechen. Judith Rahner kennt […]

Freiwilliges Engagement stärkt Demokratie

Als Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Schleswig-Holstein (Lagfa SH) positionieren wir uns deutlich gegen jegliche Form von Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Wir stehen für eine tolerante, offene, vielfältige, menschliche und respektvolle Gesellschaft.  Freiwilliges Engagement ist ein Ausdruck unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Die Lagfa SH unterstützt und fördert dieses Engagement, um gesellschaftlichen Zusammenhalt, demokratische Werte und eine […]

Lagfa Schleswig-Holstein mit neuer Geschäftsführung

Mit einer neuen Geschäftsführung startet die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (Lagfa) SH in das neue Jahr. Bereits zum 1. Dezember 2023 hat Katja Nowroth, Projektleiterin bei der Freiwilligenagentur ePunkt in Lübeck die Gesamtkoordination der Landesarbeitsgemeinschaft übernommen. Sie ist Ansprechpartnerin für das Netzwerk und verantwortet den Bereich Veranstaltungen, einschließlich Dialogforen und Coffee-Talks.  Alexandra Hebestreit, Leiterin des nettekieler […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben